Eheschließungen
in München
> 10.300
Anzahl
Trauungen
bis 48 pro Tag
Beliebtester Wochentag
Freitag
Durchschnittsalter zum Eheeintritt
~ 33
Herzliche Hochzeitsmomente: Eure Trauung mit Liebe im Bild vom Standesamt München
Ihr plant eine standesamtliche Hochzeit in München und möchtet diesen besonderen Tag voller Emotionen und Lachen für immer festhalten? Ich begleite euch mit meiner Kamera und meinem Herzen – damit jede Träne, jeder Kuss und jedes strahlende Lächeln zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Egal, ob ihr euch für das historische Alte Rathaus, die charmante Mandlstraße oder ein modernes Standesamt entscheidet: Gemeinsam finden wir die perfekten Bilder für eure Liebesgeschichte.
Die schönsten Standesämter Münchens – wo euer „Ja“ zum Highlight wird
In München gibt es Orte, die eure Trauung wie aus einem Märchen wirken lassen. Als Hochzeitsdienstleister durfte ich euch schon alle Standesämter im Stadtgebiet besuchen. Hier meine persönlichen Favoriten vom Standesamt München:

Standesamt Mandlstraße: Zeitloser Charme
Die Mandlstraße ist ein echter Klassiker! Mit ihrer gründerzeitlichen Eleganz, hohen Stuckdecken und dem warmen Licht im Trausaal fühlt ihr euch hier wie in einer romantischen Filmkulisse. Nach dem „Ja-Wort“ könnt ihr direkt vor der Tür loslegen: Die kleinen Parks in der Nähe sind ideal für verträumte Paarfotos, und der Weg zum Englischen Garten ist nicht weit. Übrigens: Die Morgensonne zaubert hier ein besonders sanftes Licht – perfekt für zarte Porträts.
Mehr zur MandlstraßeAltes Rathaus am Marienplatz: Historische Magie
Traut ihr euch zwischen gotischen Bögen und unter den neugierigen Blicken der steinernen Figuren am Marienplatz? Das Alte Rathaus ist DER Ort für Paare, die sich eine märchenhafte Atmosphäre wünschen. Mein Tipp: Nutzt die Steinbrücke zur Isar für dramatische Bilder oder die Arkaden des Hofgartens für ein Hauch von Italien-Flair. Und wisst ihr, was hier besonders ist? Selbst bei Regen wird’s magisch – die alten Gemäuer spiegeln sich dann in den Pfützen wie im Fantasy-Roman.
Mehr zuM Rathaus

Standesamt Haar: Idylle abseits der Stadt
Ihr sucht Ruhe und verträumte Winkel? In Haar vereint sich Altbau-Charme mit einem kleinen Park, in dem ihr nach der Trauung ganz privat feiern könnt. Ausreichend Parkplätze vor der Tür und eine parkähnliche Anlage hinter dem Gebäude für euer Brautpaarshooting. Ideal für Paare, die es gemütlich und ungezwungen lieben!
Mehr zu HaarSchloss Suresnes
Das Schloss Suresnes in der Nähe von München ist eine außergewöhnliche Location für eine standesamtliche Trauung. Mit seinem barocken Charme, den kunstvoll gestalteten Räumen und dem wunderschönen Schlossgarten bietet es eine traumhafte Kulisse für Hochzeitsfotos.
Zum Schloss Suresnes




Münchens beste Fotospots – wo eure Liebe strahlt
Nach dem „Ja“ geht’s ans Feiern – und an die Fotos! Diese Locations machen eure Bilder einzigartig:

Schloss Nymphenburg: Royal und romantisch
Ob im Spiegelsaal des Schlosses oder am malerischen Kanal – hier fühlt ihr euch wie Prinzessin und Prinz. Probiert doch mal ein Foto im barocken Garten: Wenn die Abendsonne durch die Baumalleen fällt, sieht’s aus wie gemalt! Gerade am Abend, wenn der Park sich etwas leert, bietet das Nymphenburger Schloss so viele wunderschöne Hintergründe. Hier könnt ihr wirklich viel Zeit verbringen, auf der Suche nach dem perfekten Sport für eure Hochzeitsfotos. Vertraut deshalb eurem Dienstleister, der dort schon viele Male geshootet hat.
Englischer Garten: Natur pur
Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Monopteros? Die weiten Wiesen und das goldene Licht am Nachmittag sorgen für Bilder, die nach Sommer, Freiheit und Glück schreien. Auch wenn der Englische Garten bei schönem Wetter viele Münchner anzieht. Wir finden auf jeden Fall schöne Fleckchen für euch zu zweit.


Hofgarten: Elegant und klassisch
Symmetrische Wege, blühende Blumen und Säulengänge – hier entstehen Hochzeitsfotos, die Großeltern und Enkel gleichermaßen begeistern. Außerdem habt ihr dort den perfekten Plan B bei Regen. Somit sind hier auch bei schlechten Wetter eure Hochzeitsfotos am Standesamt schon mal gesichert.




Tipps für eure perfekten Standesamt-Fotos

Gutes Licht nutzen
Plant ihr die Trauung am späten Nachmittag oder frühen Morgen? Das warme Licht, wenn die Sonne tief steht, macht Hauttöne samtig und Hintergründe traumhaft weich.
Viele sagen vielleicht vorab “das richtet Photoshop dann schon”. Da muss ich allerdings gleich widersprechen. Aus einem schlechten Ausgangsprodukt kann auch die Nachbearbeitung kein perfektes Hochzeitsfoto machen. Für mich ist gutes Licht somit, neben dem Motiv und dem echten Moment, einer der wichtigste Faktoren für das perfekte Bild.
Emotionen zulassen
Umarmungen, Tränen, gemeinsames Lachen – je natürlicher ihr seid, desto intensiver wirken die Bilder später. Und keine Sorge. Ich helfe euch mit ganz viel Erfahrung dabei. Natürlich ist es mein Ziel, dass ihr so natürlich und ungestellt wie möglich vor der Kamera seid. Damit ihr aber nicht gänzlich allein seid und selbst überlegen müsst, was ihr vor der Kamera tun sollt, helfe ich euch in die perfekte Situation. Wie ihr diese Momente ausfüllt, dass seid dann wiederum nur ihr. Und dabei werde ich euch weder ändern noch zu viel korrigieren.


Regen? Kein Problem!
München hat coole Indoor-Spots wie die Residenz oder gemütliche Cafés mit großen Fenstern. Und wisst ihr was? Regentropfen auf der Kameralinse sehen auf Fotos ultraromantisch aus! Die wichtigste Empfehlung ist: Lasst euch nicht die Laune durch das schlechte Wetter verlassen. Und bucht einen Fotografen, der sich vor Ort perfekt auskennt und viel Erfahrung mit diesen Situationen mitbringt.
Hochzeitsfotos im Winter
Solltet ihr eine Winterhochzeit planen, drücke ich euch fest die Daumen, dass ein klein wenig Schnee liegt. Dadurch bekommt ihr eine traumhafte Kulisse für eure Hochzeitsfotos. Viele Paare wünschen sich verträumte Schneefotos. In München ist das tatsächlich oft gar nicht so einfach. Meist eignen sich Januar und Februar gut dafür. Aber seid nicht enttäuscht, wenn sich die Schneeflocke für eure Hochzeitsfotos am Standesamt nicht zeigen. Wir zaubern auf jeden Fall ganz viele schöne Bilder.

Warum ein professioneller Fotograf an eurem Standesamt das Beste ist, was eurer Hochzeit passieren kann?
Seit über 15 Jahren begleite ich Paare durch ihre großen Tage – und ich weiß: Die besten Momente sind oft die ungeplanten. Der Blick, wenn ihr die Ringe tauscht. Das Kichern, wenn die Standesbeamtin den Namen verdreht. Das Flüstern „Endlich!“ beim ersten Kuss. Ich nicht nur mit der Kamera dabei, sondern auch als Ruhepol, der den Überblick behält, wenn die Gefühle Purzelbäume schlagen.
FAQ: Alles, was ihr wissen wollt
„Brauchen wir wirklich einen Profi?“
Ganz einfach: Ja. Handyfotos verblassen – meine Bilder bleiben. Und während ihr den Tag genießt, sorge ich dafür, dass kein Detail verloren geht.
„Wie läuft der Tag ab?“
Ihr sagt „Ja“, ich halte die Tränen der Oma fest. Wir machen ca. 20 Minuten Brautpaarshooting im Park, im Anschluss an den Sektempfang. Kein Stress, nur Freude!
„Was kostet das?“
Standesamtliche Hochzeiten begleite ich unter der Woche ab 1,5 Stunden (reicht für die meisten, kurzen Trauungen) bis zum Rundum-sorglos-Tag. Meldet euch – wir finden eine Lösung, die zu euch passt.
Eure standesamtliche Hochzeit in München soll unvergesslich sein? Lasst uns darüber sprechen! Gemeinsam zaubern wir aus eurem „Ja-Wort“ eine Bildergeschichte, die ihr ein Leben lang lieben werdet. 💍📸
Schreibt mir oder ruft an – ich freu mich auf euch!
Euer Stefan