Ungestellte und stilvolle Hochzeitsfotos mit höchstem Anspruch vom Hochzeitsfotograf in München
Hochzeitsfotograf München- Der richtige Fotograf macht Euch authentische Hochzeitsfotos, über die Ihr Euch Euer ganzes Leben freuen könnt
Es ist soweit. Der Antrag ist getan. Nun geht es daran, den wichtigste Tag für den Start in Euer gemeinsames Leben zu planen und da steht man als Paar natürlich vor vielen wichtigen Entscheidungen die mittragen, ob dieser Tag wirklich unvergesslich bleibt.
Als Hochzeitsfotograf darf ich schon seit mittlerweile 15 Jahren diese wertvollen Momente begleiten. Macht euch gerne ein genaues Bild von meiner Art der Fotografie.
Ich begleite Eure Trauung sowohl in der Kirche, als auch im Standesamt – im kleinen und im großen Kreis. Gemeinsam gestalten wir eine komplette, stilvolle Hochzeitsreportage und ein entspanntes Brautpaarshooting. Ganz egal, ob Ihr vom Getting-Ready bis zum Partyende spät Nachts, oder nur die wichtigsten Stunden in Bildern eingefangen haben wollt…auf jeden Fall erhaltet Ihr einzigartige Hochzeitsfotos die Ihr für den Rest eures Lebens genießen werdet und Eure wichtigsten Momente unvergesslich werden lassen.
Solltet Ihr noch auf der Suche nach dem richtigen Fotografen Standesamt München sein, der Eure Trauung begleitet, dann macht Euch hier zuerst einmal ein Bild davon, was Euch erwarten könnte. Wenn Euch mein Stil gefällt, einfach kurz melden. Ich freu mich darauf, von Euch zu hören.
Häufige Fragen meiner Brautpaare
Was passiert an unserer Hochzeit, wenn Du krank sein solltest?
Das Wichtigste für Euch zu erst: Auch dafür gibt es eine Lösung. Vorweg kann Euch natürlich niemand eine Garantie dafür aussprechen, dass er niemals krank wird. Das ist schlichtweg unmöglich. Sollte dieser Fall tatsächlich eintreten, werde ich Euch aber bis zur letzten Sekunde helfen, dass Ihr einen Profifotografen auf Eurer Hochzeit habt. Sollte ich nur leichtere Erkältungserscheinungen haben (und sich kein positiver Covid-Test zeigen), dann komme ich natürlich auf Eure Hochzeit. Zusätzlich bin ich immer gut mit ausreichend Ibuprofen, Allergietabletten und Pflastern ausgestattet.
Aber natürlich hat auch das alles seine Grenzen. Nun kommt oft die Frage nach dem Ersatz. Die meisten Hochzeitsfotografen antworten nun darauf, dass sie ein Netzwerk aus weiteren Fotografen haben. Im Grunde klingt erstmal natürlich gut. In Realität bedeutet das aber, sie haben Freunde und Bekannte, die zwar auch Hochzeiten fotografieren. Wenn diese allerdings gut und erfolgreich sind, werden auch sie so kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. Sollten sie noch zur Verfügung stehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie Euren Ansprüchen nicht genügen. Auch ich habe eine großes Netzwerk an tollen Kollegen. Da ich aber nicht versprechen kann, ob diese auch verfügbar sind, habe ich zusätzlich noch ein Team aus extrem talentierten Freelancern. Hierbei ist die Chance sehr hoch, dass auch kurzfristig jemand einspringen und Euch wunderschöne Hochzeitsbilder zaubern kann.
Was machen wir, wenn es an unserer Hochzeit regnen sollte?
Da ich die meisten Hochzeiten natürlich in Deutschland begleite, müssen wir natürlich auch mit deutschem Wetter rechnen. Meine erste Empfehlung ist: Lasst Euch nicht die Laune verderben. Wir feiern einfach doppelt so fest.
Und wenn Ihr gut gelaunt seid, spiegelt sich das auch in Euren Hochzeitsfotos Regen wieder.
Sollte es Regnen, suchen wir uns, je nach Location, überdachte Orte. In der Münchner Innenstadt z.B. ist das gar kein Problem. Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten, die wir schon oft für wunderschöne Regenfotos genutzt haben.
Zusätzlich bringe ich immer einen transparenten Regenschirm mit. Der zaubert Euch zwar keine Sonne, ermöglicht aber schon viele schöne Motive.
Außerdem hilft immer, wenn Ihr für das Brautpaarshooting zeitlich etwas flexible seid. Meist regnet es nicht den ganzen Tag durch, so dass es, unter anderem, meine Aufgabe ist, den Blick auf dem Regenradar zu haben. So verpasst Ihr es nicht, wenn das Wetter besser wird.
Und sollte es wirklich den ganzen Tag so stürmen, dass wir nicht , oder nur wenig, fotografieren können. Biete ich Euch immer noch die Möglichkeit für ein Afterweddingshooting an. Dabei können wir dann auf perfektes Wetter warten.



Wie lange dauert es, bis wir unsere Bilder bekommen?
Sollte ich Euch für eine Ganztagesreportage (ab 6 Stunden) begleiten, müsst ihr mit guten 6 Wochen rechnen, bis Ihr Eure Bilder bekommt. Wenn Ihr Euch für eine Begleitung mit Foto und Video entschieden haben, können es ungefähr 7-8 Wochen werden. Bitte beachtet, dass es in der absoluten Hochzeitshochsaison auch mal zu Verzögerungen kommen kann. Das bedeutet nicht, dass hier schlecht geplant wurde oder nicht genug Fokus auf eure Bilder gelegt wird. Jede Hochzeit ist einzigartig und viele Brautpaare haben auch im Nachgang spezielle Anforderungen, die vorab einfach unmöglich planbar sind. Auch mit weit mehr als einem Jahrzehnt an Erfahrung. Aber mit ganz Großem Abstand können die Timings gut eingehalten werden.
Bei kürzeren Hochzeitsbegleitungen (z.B. für standesamtliche Trauungen unter der Woche ab 1,5h), Baby- und Babybauchshootings, Familienshootings, Businessfotos u.ä. müsstet Ihr Euch ca. 2 Wochen gedulden.
Businessfotos können innerhalb von 24 Stunden ermöglicht werden.
Werden unsere Bilder veröffentlicht?
Tatsächlich veröffentliche ich gar nicht so viele Bilder und wenn, dann nur ohne namentliche Nennung der Brautpaare. Aber natürlich habt Ihr mich auch nur deshalb gefunden, weil ich Euch Bilder von echten Hochzeiten zeigen durfte. Somit ist das meine wichtigste Werbung. Solltet Ihr auf keinen Fall einer Veröffentlichung zustimmen wollen, dann sprecht mich bitte direkt darauf an.
Wie werden unsere Bilder bearbeitet?
Bei meinen Farbfotos ist es mir besonders wichtig, dass Eure Bilder zwar warm, Eure Haut aber nicht gelb wirkt. Sie sollen eine freundliche und positive Farbwirkung haben und nicht zu stark einem temporären Trend folgen. Eure Hochzeitsfotos sollen Euch schließlich in 20 Jahren auch noch gefallen. Meine Farben sind nicht unnatürlich und vor allem soll Eure Haut auf Euren Bildern gesund aussehen.
Die Schwarz-Weiß Varianten können dagegen einen etwas künstlerischeren Touch ausstrahlen und somit eine stärkere Körnung und einen Vintagelook haben.
Jedes Bild, dass Ihr im Nachgang bekommt, wird somit einzeln grundbearbeitet. Es werden jedoch keine Retuschearbeiten vorgenommen, so dass Ihr nicht unnatürlich wirkt.
Zähne bleachen, Haut weichzeichnen oder überflüssige Pfunde wegnehmen gehört somit nicht dazu. Ich kann Euch aber versprechen, dass es mir das wichtigste Anliegen ist, Euch in schönstes Licht zu rücken.
Wie viele Bilder bekommen wir?
Bei regulären Shootings, wie Babybauch-, Neugeborenen-, oder Paarshootings, ist die genaue Bildzahl immer im Angebot angehängt.
Bei Hochzeitsreportagen könnt Ihr mit rund 70-100 Bildern pro anwesender Stunde rechnen. Wenn ich Euch also 8 Stunden an Eurer Hochzeit begleiten, bekommt ihr mit Sicherheit mindestens 600 Fotos.
Müssen wir uns um Dein Essen am Hochzeitstag kümmern?
Im Prinzip bin ich Selbstversorger und Ihr müsst Euch gar nicht groß um mich sorgen. Über das ein oder andere Mineralwasser und evtl. einen Hauptgang bei längerer Begleitung freue ich mich aber sehr. In der Regel müsst Ihr auch keinen Platz an einem Gästetisch für mich vorbereiten.
Wir wollen unsere Gäste am Hochzeitstag nicht lange alleine lassen. Wann ist die beste Uhrzeit für das Paarshooting und wie lange dauert es?
Die optimale Uhrzeit für das Brautpaarshooting hängt stark von Jahreszeit ab. Im Prinzip geht aber darum, dass man sehr hochstehende Mittagssonne unbedingt vermeiden sollte. Das bedeutet im Juni, sollte man nicht vor 17 Uhr, im Oktober kann man aber schon problemlos um 14:30 Uhr shooten.
Man könnte meinen, die Mittagssonne kann man doch ganz einfach in der Nachbearbeitung korrigieren. “Das macht dann doch Photoshop”. Leider ist das nicht so. Ein schlechtes Ausgangsprodukt kann durch die Postproduktion auch nur um 5-10% verbessert werden. Ich will Euch aber die bestmöglichen Ergebnisse verschaffen. Deshalb bietet sich im Hochsommer als Shootingzeit der späte Nachmittag, oder die frühen Morgenstunden gut an.
Oft haben Brautpaare aber Sorge, dass sie Ihre Gäste zu lange alleine lassen, wenn sie ihre Paarfotos am Nachmittag machen. Ein Brautpaarshooting dauert bei mir rund 30-35 Minuten. Das verzeihen Euch Eure Gäste auf jeden Fall und Ihr müsst auch keine Sorgen mehr haben, ob noch ein Fleck aufs Kleid kommt, wenn Ihr alles vor der Trauung machen solltet.
Aber auch hier ist es so: Jede Hochzeit hat seinen eigenen Ablauf. Deshalb lasst uns besprechen, was für Euch das sinnvollste ist und am Ende entscheidet natürlich Ihr alleine, wie es am besten für Euch passt.
Welches Equipment nutzt Du?
Ich fotografiere an Hochzeiten immer mit zwei VollformatKameras am Körper. Das bietet Euch im Falle eines Ausfalls die Sicherheit, dass niemals ein Moment verpasst wird, um zusätzlich bekommt Ihr bessere Blickwinkel, weil ich nicht so oft das Objektiv wechseln muss.
Ein weiterer Sicherheitsfaktor ist, dass jede Kamera mit zwei Speicherkarten ausgestattet ist, die jedes Bild doppelt sichert.
Derzeit arbeite ich mit zwei Sony Alpha 7 IV Bodies, habe noch zwei Sony Alpha 7 III als Backup, oder für einen 2nd Shooter. Vorher habe ich allerdings 8 Jahre Professionell mit Canon und ein Jahr professionell mit Fuji Kameras gearbeitet.
Außerdem nutze ich nur die lichtstärksten Objektive und habe deshalb ausschließlich Festbrennweiten in Verwendung im Brennweitenbereiche von 16-90mm. Für spezielle Events verwende ich auch ab und an eine starke Telezoom-Linse bis 200m.
Das Equipment wird vervollständigt, durch einige Aufsteckblitze, die auch entfesselt ausgelöst werden können, diverse Stative, eine Drohne, einen Gimbal. Reflektoren nutze ich an Hochzeiten allerdings nie, da sie die Bilder viel zu statisch machen würden.
Wie bekommen wir unsere Bilder?
Ihr bekommt alle Bilder in einer wunderschönen Onlinegalerie zum Download. Diese Galerie könnt Ihr ganz einfach mit Euren Gästen, Freunden und Verwandten teilen und direkt Prints, Abzüge, Dankeskarte, Fotobücher usw. in professioneller Fotografenqualität bestellen. Den Link zur Galerie kennt nur Ihr. Ihr könnt entscheiden, ob er zusätzlich passwortgeschützt sein soll und selbstverständlich auch Bilder ausblenden, die Eure Gäste nicht sehen sollen.
Selbstverständlich bekommt Ihr alle Eure Bilder in höchstmöglicher Auflösung und ohne jedes Wasserzeichen.
Wie lange ist unsere Galerie online verfügbar?
Auf jeden Fall ein Jahr. In der Regel sogar länger.

Hier bekommt ihr noch eine kleine Auswahl an Bildern von Hochzeiten zu sehen, die schon einige Jahre zurückliegen.



























Als Hochzeitsfotograf aus München in Oberbayern darf ich Euch hier unter anderem ein paar Eindrücke aus der Alten Gärtnerei Taufkirchen, dem wunderschönen Gut Sonnenhausen bei Glonn, dem Kloster Holzen bei Augsburg und dem Hotel & Eventlocation Maurerhansl in Diessen am Ammersee zeigen.